Inflation
Jens Ehrhardt Interview vom 17.10.2011 - Inflation, Gold, Sachwerte
Verfasst von admin am So, 23/10/2011 - 22:26Dr. Jens Erhahrdt schreibt in seiner aerztezeitung-Kolumne vom 17.10.2011, daß sich das bislang optimistische Stimmungsbild für Gold nach dem schnellen Einbruch der Unze von 1900 auf 1600 Dollar gedreht habe. Insofern denkt Ehrhardt über Chancen für antizyklische Investoren bei dem Edelmetall, da man den überbordenden Staatsschulden schlussendlich nur über "Geld drucken" und höhere Inflation beikommen könne.
Neben Gold bricht Ehrhardt eine Lanze für weitere Sachwerte wie Immobilien und Aktien.
Jens Ehrhardt Interview vom 14.10.2011 - Börse, EFSF, Inflation, Gold
Verfasst von admin am Fr, 14/10/2011 - 21:43vdi-nachrichten.com (Verein Deutscher Ingenieure) lieferte am 14.10.2011 ein recht ausführliches Interview mit Fonds-Verwalter Jens Ehrhardt. Themen des Interviews sind u.a. ein mögliches DAX-Ziel bis Ende 2011, Inflationserwartung, Gold, Automobilaktien, Immobilienwerte, der ESFS.
Felix Zulauf Interview vom 06.10.2011 - Rentenalter-Erhöhung, Wohlstandsverlust
Verfasst von admin am So, 09/10/2011 - 21:14Felix Zulauf spricht in diesem Interview, das am 06.10.2011 auf diepresse.com veröffentlicht wurde, von Lösungen für die Verschuldungskrise, bspw. von einem Renteneintrittsalter von 75 Jahren.
Jens Ehrhardt vom 29.08.2011 - Inflation, Geldmenge, Eurobonds, Börsenaussicht
Verfasst von admin am Mo, 29/08/2011 - 21:27Erneut weist Jens Ehrhardt in der Kolumne der aerztezeitung.de darauf hin, daß das Börsengeschehen derzeit hochgradig von der Politik beeinflusst werde und daher "noch nie so schwer" kalkulierbar sei wie heute. Aufgrund der gegenüber Europa ungehemmteren Notenbankpolitik habe sich die amerikanische Börse besser entwickeln können.
aerztezeitung.de: Neues von Jens Ehrhardt vom 29.08.2011:
Max Otte Interview vom 25.08.2011 - Japan, Inflation, unterbewertete Aktien, Gold
Verfasst von admin am Do, 25/08/2011 - 22:59Als Value-Investor hat man es in Übertreibungsphasen sicherlich schwer, egal ob der Markt die Aktienkurse nach oben oder unten übertreibt. Max Otte ist überzeugter Value-Investor und hält laut Interview nun viele Aktien für unterbewertet. Er sei voll investiert, sagt er.
Über Inflation würde sich Max Otte freuen, denn die Alternative Deflation hätte seiner Einschätzung nach weit schlimmere Folgen wie etwa Pleiten von derzeit hoch verschuldeten Staaten.
Marc Faber Interview vom 15.08.2011 - Aktien, Anleihen, Cash oder Gold?
Verfasst von admin am Di, 16/08/2011 - 20:14Laut Interview hält Börsenguru Marc Faber die Renditen von US-Staatsanleihen angesichts der enormen US-Staatsverschuldung für viel zu niedrig, insbesondere weil die Realzinsen negativ seien. Einen Teil des Kapitals würde er deshalb in Aktien investieren, da auch Cash in den nächsten zehn Jahren an Wert verlöre. Offensichtlich erwartet Faber Inflation und die Vergangenheit lehrt, daß ...
Felix Zulauf Interview vom 19.07.2011 - Fehlkonstruktion Euro
Verfasst von admin am Di, 19/07/2011 - 23:24Gesamtes System bankrott, Führungspersonal ohne ökonomischen Sachverstand und und und. Selten liest man so klare und harte Worte - Felix Zulauf äußert seine Meinung in einem sieben Seiten langen Interview mit der Wirtschaftswoche. Vieles konnte man bereits im Zulauf-Audio-Interview vom 06.07.2011 hören, nun in Deutsch und umfangreicher Text-Form.
Felix Zulauf Audio-Interview vom 06.07.2011 - Big Picture, langfristiger Börsenausblick, Euro, Gold
Verfasst von admin am So, 17/07/2011 - 21:09Erst heute entdeckt, aber kaum weniger aktuell, da Felix Zulauf in diesem langen (gut 50 Minuten) Audio-Interview versucht, sein Big Picture der vergangenen Krisen-Jahre und der kommenden Entwicklung zu erläutern.
Unter anderem spricht Zulauf von einer drohenden "inflationary depression" in den nächsten drei bis fünf Jahren. Anleihen werden leiden, Aktien werden leiden, Rohstoffe seien ein "china play" und bzgl. China erwartet Felix W. Zulauf eine stärkere Abschwächung.
Weitere kurze Zusammenfassung:
Max Otte Interview vom 23.06.2011 - Gold, Euro-Zone, Inflation
Verfasst von admin am Fr, 24/06/2011 - 20:12Max Otte äußert sich in diesem von Euro am Sonntag durchgeführten Interview u.a. zur aktuellen Lage in der Euro-Zone und zum Gold als Geldanlage bzw. Absicherung. Ob Inflation oder Deflation komme, sei nicht sicher, doch Geldvermögen werde "so oder so" vernichtet.
Interview mit Hans A. Bernecker vom 10.06.2011
Verfasst von admin am Sa, 11/06/2011 - 01:38wirtschaftsblatt.at hat am 10.06.2011 ein kurzes Interview mit Hans A. Bernecker veröffentlicht, in dem der renommierte Börsenbrief-Herausgeber u.a. Fragen zur Euro-Krise, Griechenland und Inflation beantwortet.
Warren Buffett Interview vom 26.05.2011 - Sokol/Lubrizol, Euro-Krise
Verfasst von admin am Fr, 27/05/2011 - 00:09ftd.de veröffentlicht am 26.05.2011 ein Interview mit Investoren-Legende Warren Buffett. Themen u.a. David Sokol und Lubrizol, Cash-Quote von Berkshire Hathaway, Aktienmarkt überbewertet?, US-Anleihen-Blase, Inflation, China, Euro-Krise:
Fredmund Malik - vermutlich größter Transformationsprozess in der Menschheitsgeschichte
Verfasst von admin am Mi, 25/05/2011 - 23:33Im Interview mit Management-Berater Fredmund Malik werden u.a. folgende Themen kurz behandelt:
Welt im Wandel, Customer Value statt Shareholder Value, Inflation/Deflation
Maischberger: Erst Euro-Betrug, jetzt Inflation - Hankel, Henkel, Wagenknecht ...
Verfasst von admin am Sa, 21/05/2011 - 00:49Normalerweise finde ich diese Talkshows von Maischberger, Will & Co. unerträglich, weil die Information so schrecklich langsam vermittelt und für den Otto-Normalbürger weichgespült wird, weil letzterer es (hierzulande scheinbar leider) ansonsten nicht versteht. Nun gut, dafür ist Frank Lehmann zuständig, der seine Sache für diese Klientel immer gut macht, finde ich, und diese Maischberger-Talkshow mit einem Crash-Kurs bzgl. Inflation in Minuten halbwegs ausreichend einleitet.
Neues von Jens Ehrhardt vom 19.03.2011
Verfasst von admin am Mo, 21/03/2011 - 01:46Am 19.03.2011 veröffentlichte welt.de ein neues Interview mit dem Vermögensverwalter Jens Erhardt zur aktuellen Lage an den Finanzmärkten.
Themen: Rückversicherungen negativ betroffen, Anleihen-Hausse vorbei?, konjunktureller Aufschwung in den USA "mehr ein Strohfeuer", Verschuldung, Quantitative Easing/QE3, höhere Inflation / schwächerer Dollar, Schwellenländer, "China-Aktien aussichtsreich", Bau- und Infrastruktur-Aktien, DAX 12000?, Rohstoffe/Edelmetalle/Gold/Silber.
Roland Leuschel Telefon-Interview vom 15.03.2011 mit DAX-Kursziel
Verfasst von admin am Di, 15/03/2011 - 23:26Roland Leuschel erwähnt in diesem aktuellen Telefon-Interview vom 15.03.2011 sein präferiertes DAX-Kursziel von ungefähr 5500 Punkten angelehnt am Chart, empfehlt aber auch jetzt schon langsam - wer hätte das gedacht - ans Kaufen zu denken. Allerdings schiebt Leuschel danach einen maximalen DAX-Stand von 4000 Punkten nach.
Neues von Roland Leuschel vom 05.03.2011
Verfasst von admin am So, 06/03/2011 - 03:39welt.de hat am 05.03.2011 einen Artikel mit aktuellen Einschätzungen von Roland Leuschel veröffentlicht. Der Ex-Banker Leuschel (74) lebt mittlerweile an der portugiesischen Algarve.
Für die Aktienmärkte erwartet Leuschel laut Artikel weiterhin eine "starke Korrektur" von "15 bis 20 Prozent".
welt.de:
http://www.welt.de/finanzen/article12707259/Boersenguru-erwartet-einen-C...
Roland Leuschel Bücher
Das Aussterben der Falken - Axel Weber
Verfasst von admin am Di, 22/02/2011 - 22:52Seltsamer Spiegel: Als "Wutbanker" wird Axel Weber heute bezeichnet, weil der Noch-Bundesbank-Chef in einem Gastbeitrag der FTD u.a. behauptet, Europas Reformen könnten einen hohen Preis haben.
Ach was! Das wird m.E. sicherlich auch SPON-Redakteuren klar, wenn sie in ein, zwei Jahren ihre Steuerzahlung vergleichen, und den Benzin- und Heizöl-Preis, und die Preise für Lebensmittel und und und.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,746927,00.html
http://www.ftd.de/finanzen/:stabilitaet-in-gefahr-weber-sieht-wachsenden...
Inflation Deflation Konjunktur Zyklus erklärt
Verfasst von admin am Do, 04/11/2010 - 19:48In der folgend verlinkten Flash-Animation von credit-suisse.com wird der Inflation/Deflation-Zyklus in der Theorie recht gut erklärt. Wie kann die Zentralbank (versuchen), die Wirtschaft anzukurbeln, wie entsteht eine Immobillienblase (Housing bubble), Quantitative Easing...
Dauer insgesamt sicher 10 Minuten. Englisch, deutsche Version nicht gefunden.
Neues von Roland Leuschel - Interview vom 23.07.2010
Verfasst von admin am Mo, 26/07/2010 - 20:48Im Interview, das boerse-online.de am 23.Juli 2010 veröffentlicht hat, antwortet Roland Leuschel zu Beginn, daß er die häufig mit seinem Namen fallende Bezeichnung Crash-Prophet nicht mag. Das kann ich mir gut vorstellen. Wenn die Kurse einmal wieder kräftig fielen und Leuschel wie so oft von einem Nachrichtensender für einen Kommentar eingeladen wurde, dann stand da oft unter der Einblendung seines Namens nicht "Bank-Direktor, -Stratege" oder "Finanzanalyst", sondern lapidar "Roland Leuschel - Crash-Prophet".
