Behavioral Finance

Emanuel Derman - Börse Modelle Formeln - 20.01.2014

Das folgende deutsche Text-Interview mit Emanuel Derman halte ich für eine kurze Therapie für jene an Börse interessierte Menschen, die tendenziell in mathematischen oder physikalischen Gesetzen denken und daher glauben, dass man auch das Börsengeschehen in dieser Weise berechnen kann.

Behavioral Finance: Selektive Wahrnehmung Test

Dieser Spiegel-Artikel liefert gleich zwei Videos, mit denen Sie Ihre selektive Wahrnehmung testen können. Bevor Sie den aufklärenden Text lesen, sollten Sie die kurzen Videos anschauen.

Joachim Goldberg (Cognitrend) Video-Interview vom 20.01.2011

Etwa 12 minütiges Video-Interview mit dem Behavioral Finance-Experten Joachim Goldberg von Cognitrend.
Themen: Anleger blenden viel Skeptisches aus, Inflation, Falken und Tauben der Notenbanken, selektive Wahrnehmung, verrückte Börsenzeiten durch Informations-Überladung heute gegenüber Goldbergs Anfangszeiten als Devisen-Händler.

Interview mit Urs Stäheli - Spektakuläre Spekulation

Ein Interview mit Urs Stäheli landete hier gerade auf dem Monitor:

Behavioral Finance - Interview mit Joachim Goldberg vom 07.08.2010

Was ist Behavioral Finance? Im folgend verlinkten Interview mit Joachim Goldberg gibt es eine knappe und gute Einführung in diese interdisziplinäre Wissenschaft, die versucht, Ökonomie und Psychologie zu verbinden.

Inhalt abgleichen